LKW ∞ LABOR FÜR KUNST UND WIRTSCHAFT
LKW ∞ LABOR FÜR KUNST UND WIRTSCHAFT

Team und Ablauf

Je nach Auslangslage wird jede Intervention individuell entwickelt, wobei das Spektrum den Einsatz von 1-3 Künstlern und eine Dauer von 3 Tagen bis 9 Monate umfasst.

 

Team

Zu Beginn wird ein Projektteam aus Beteiligten ernannt, das aus Vertretern des Unternehmens, dem/den Künstlern sowie dem Labor für Kunst und Wirtschaft besteht.

Sinnvoll ist eine direkte Anbindung an den Arbeitsplatz und die entsprechenden Tätigkeiten. Die Gruppe wirkt hier für den Künstler als „Türöffner“ im Unternehmensgefüge und in den spezifischen Gegebenheiten.

Regelmäßige Treffen mit allen Beteiligten dienen der Entwicklung von Ideen und Themen für die Intervention.

 

Ablauf

Indem er in die Arbeit und die Strukturen „eintaucht“ und partiell Teil des Unternehmens wird, verschafft sich der Künstler Kenntnisse über formelle und informelle Systeme, Bedingungen und Beziehungen.

 

Den Abschluss einer ersten Phase der "Feldforschung" und des Austausches, die auch gegenseitiges Vertrauen und einen Experimentierraum schaffen soll, bildet der Aktionsplan die Grundlage für die Realisierung und Implementierung der Intervention.  

 

Die umfassende Unterstützung seitens des Managements, die Bereitschaft des Teams, die stetige Reflektion der Intervention bei der gemeinsamen Umsetzung und die Verankerung von (Teil)Ergebnissen in den Arbeitsalltag sind wichtige Aspekte, die den Erfolg einer künstlerischen Intervention gewährleisten.

 

Eine kommunikativ unterstütze Präsentation der Ergebnisse intern oder auch extern bildet in der Regel den Abschluss einer künstlerischen Intervention.

 

Druckversion | Sitemap
© Labor für Kunst und Wirtschaft 2015