LKW ∞ LABOR FÜR KUNST UND WIRTSCHAFT
LKW ∞ LABOR FÜR KUNST UND WIRTSCHAFT

Innovation durch künstlerische Intervention

Künstlerische Interventionen schaffen Raum für den Dialog von Kunst und Wirtschaft. Sie gestalten einen Prozess, in dem sich unterschiedliche Denk- und Handlungsweisen im Austausch begegnen und der neue Perspektiven eröffnet und so Innovation ermöglicht.

 

Je nach Bedarf werden in einer künstlerischen Intervention ein oder mehrere Künstler für ein Projekt von unterschiedlicher Art und Dauer in einer Organisation tätig. Ansatz ist immer Ausgangslage und Fragestellung aus der Sicht des Unternehmens, womit die Intervention einer Unternehmensberatung mit interaktiven Elementen gleicht, die im Sinne der Zielsetzung Management, Mitarbeiter, Stakeholder bzw. Öffentlichkeit einbezieht.

 

In einem gemeinsamen kreativen Dialog mit Künstler(n), Unternehmen und dem Labor für Kunst und Wirtschaft werden konkrete Lösungen und Ideen für Produkte und Services, Prozesse und Strukturen erarbeitet und umgesetzt – überraschend und überzeugend, innovativ und mit nachhaltiger Wirkung.

 

Der zunehmende Veränderungsdruck in der heutigen Wirtschaft erfordert neue Konzepte und Strategien, um überlebensfähig zu bleiben. In Folge dessen lässt sich in der gegenwärtigen Unternehmenspraxis auch eine erhöhte Bereitschaft feststellen, experimentelle kreative Methoden zur Innovationsförderung einzusetzen. Künstlerische Interventionen bieten dabei ein zukunftsweisendes Instrumentarium, welches - bei bis dato geringer Verbreitung - seit Mitte des letzten Jahrhunderts eine deutliche Professionalisierung erfahren hat.

 

Die Verbreitung des Ansatzes in Europa und Erkenntnisse aus verschiedenen Projekten und Forschungsvorhaben bestätigen diese These und zeigen eine erhöhte Nachfrage auf, die das Labor für Kunst und Wirtschaft bedienen will.   

Druckversion | Sitemap
© Labor für Kunst und Wirtschaft 2015